| 
          
            
             
            
             
               
               
               
               
               
               
             
               
               
             
              | 
         
        
          Grafische
            Datenverarbeitung 
             
            Die grafische Datenverarbeitung soll den Benutzer in die Lage versetzen,
            den gestiegenen Anforderungen, die an die Genauigkeit, die Aktualität,
            die Vollständigkeit und den Umfang der benötigten Planwerke zu stellen
            sind, gerecht werden zu können. 
             
            Wir erstellen und arbeiten in der 
             
            
              
                
                  
                    
                        | 
                      
                        Bestands- und Leitungsdokumentation (Gas, Wasser, Strom,
                          Fernwärme) | 
                     
                    
                        | 
                      Übersichts-
                        und Spezialpläne, Feuerwehr-, Eigentümer-, Bauwerkspläne | 
                     
                    
                        | 
                      Projektbezogene
                        Planwerke | 
                     
                    
                        | 
                      Topographische
                        Karten | 
                     
                    
                        | 
                      Programmierung
                        und Softwareentwicklung | 
                     
                   
                   
                                    Geo-Informationen beschreiben
                  Objekte und Erscheinungsformen  der realen Welt mit ihrem Raumbezug.
                  Geo-Informationen helfen
                  dem Menschen, seine Umwelt, in der er lebt und arbeitet, zu
                   organisieren, zu verwalten und zu erhalten. Geo-Informationen
                  sind die sinnvolle Verknüpfung von Geodaten mit Fachdaten
                   jeglicher Art. 
                   
                  Da Planungen und Entscheidungen besser und schneller werden
                   müssen, stellen heute und in Zukunft Geo-Informationen
                   in  Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung eine unverzichtbare
                  Informationsquelle dar. 
                  Geo-Informationssysteme
                    können Mißverhältnisse zwischen umfangreichen
                    Informationen aller Art und der unzureichenden Verfügbarkeit
                    beseitigen und den gesamten Informationsvorrat einer Kommune
                    oder eines Unternehmens für alle Fachämter bzw.
                    Fachbereiche erschließen.                   
                 | 
               
             
             
                | 
         
        |